
Die Angebote
Spielerisches
- Experimentieren – Erkunden – Gestalten - Wahrnehmen - offenes Zeichnen - Verbindendes
Erlernen
- bildnerische Techniken - grafisches Gestalten - gegenständliches Darstellen - Beobachten - Natur- und Figurstudium - Studium der Architektur und Räumlichkeit
Wissen
- Materialkunde - Perspektive - Anatomie – Wahrnehmung
Erfahren
- eigener Bild- und Projektthemen - Stärken des eigenen Potentials – Stilentwicklung - Zusammenhänge
Begegnen
- Grundlagen für professionelle Gestaltungsberufe - Mappenvorbereitung - Fortbildung für PädagogInnen, TherapeutInnen, FachlehrerInnen und individuelle Bedarfe - Erfahrungsfelderweiterung - Geschichten
- Mappenkurs
Die Kurse
Kinder und Jugendliche
Mo, Di, Mi 17.00 - 18.30 Uhr
Erwachsene
Mo, Di 19.00 - 21.00 Uhr
Blockweise Mittwochs 19.00 - 21.00 Uhr Aktzeichnen
Zu Terminen für Mappenkürsler, zur Mappenvorbereitung fragen Sie bitte aktuell nach.
Vereinbaren Sie einen Probetermin: Tel. 02 02 - 26 22 387.
Ein Einstieg ist nach Absprache zu jeder Zeit möglich.
Kinder und Jugendliche zahlen 44,- Euro im Monat.
Erwachsene zahlen 54,- Euro im Monat.
Und Mappenkürsler 69,- Euro.
Grundmaterial ist im Preis inbegriffen.
Die Workshops
die nächsten Workshops
26. September 2020 - "Gefühlvolle Gesichter malen"
Welches Bild habe ich von einem ausdruckstarken Gesicht? Von mir? Oder jemand andern? Wie kommt meine Persönlichkeit im Bild zum Ausdruck... Mit Fragen, Neugier und Lust zu Portrait / Selbstportrait beschäftigen wir uns in diesem Workshop.
Ort: Atelier Anke Büttner. 10 - 16 Uhr.
28. Oktober 2020 - "Kreative Malerei mit Lappen und Pinsel"
Was kann ich alles mit Lappen und Pinsel malen? Welche Spuren finde ich mit unterschiedlichem Werkzeug? Das Beschäftigen mit Bild und Spur kann ein eigenes Vergnügen sein - zu Untersu-
chungen von Ist und Veränderungen.
Ort: VHS Velbert-Langenberg. 19.15 - 21.30 Uhr, 8 mal Mittwochs. Die Anmeldung erfolgt über die VHS Velbert, wege@vhs-vh.de Telefon 02051 9496-16
14. November 2020 - "Mappenstart"
10 - 15.15 Uhr. Sie wollen Kunst, Design oder Architektur studieren und möchten selbst kreativ in die Erstellung der Mappe, Mappenvorbereitung starten. Dieser Workshop bietet Unterstützung, Raum und Zeit für einen gelingenden, individuellen Start. Die Anmeldung läuft über die Bergische Vhs, Tel: 0202 563-2635.
20. - 22. November 2020 - "Kreative Malerei mit Lappen und Pinsel"
Wie kann ich mich mit Lappen und Pinsel ausdrücken? Was für Spuren können das alles sein? Wie bringe ich Gefühle damit im Bild zum Ausdruck?
Das Beschäftigen mit Bild und Spur kann ein eigenes Vergnügen sein - zu Untersuchungen von Ist und Veränderungen.
Ort: VHS Wuppertal, Auer Schulstr. 10 - 16 Uhr. Die Anmeldung läuft über die Bergische Vhs, Tel: 0202 563-2635.
Es empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.
Desweiteren gibt es im Angebot:
Fachqualifizierung für LehrerInnen, ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen und TherapeutInnen.
Übungen mit unterschiedlichen Materialien und Methoden. Z.B. zur Erfahrungsfelderweiterung oder für die kreative Arbeit mit Menschen.
Individuelle Workshops zu unterschiedlichen Themen und Fragen. Zu persönlichen Anlässen und Inhalten erarbeiten wir gemeinsam spezielle Veranstaltungen.
Soweit nicht anders angegeben, erfolgt die Anmeldung über info@anke-buettner.de oder Telefon 0202 2622387.